Wer bereits mit dem W-Fragen Modul in HyperSuggest oder Termlabs arbeitet, weiß die Vorzüge einer relevanten Fragenliste für die Erstellung sehr guter Informationstexte zu schätzen. Wer davon noch nichts gehört hat, sollte dringend mal hier nachlesen, wieso ein W-Fragen Tool dabei hilft, bessere Texte zu schreiben und insbesondere schreiben zu lassen! Nun gut. Also sollte das geklärt sein.
Mehr Daten sind im SEO eigentlich immer besser, also habe ich hier für Euch eine sinnvolle Ergänzung zu den beiden hervorragenden W-Fragen Tools. Zur Erinnerung: HyperSuggest liest Google Suggest aus und stellt W-Fragewörter voran, Termlabs hingegen crawlt das deutschsprachige Internet und findet darin dann Fragestellungen anhand von Schlüsselwörter.
Das aktuell noch kostenlose Tool AlsoAsked.com liest nun die „People also asked“-Boxen bei Google aus und stellt damit eine weitere Datenquelle für sinnvolle, relevante und durch echte Nutzer bereits nachgefragte Fragestellungen dar:
AlsoAsked.com liefert Fragen aus der Google-Suche
Erstellt und betrieben wird AlsoAsked.com von der britischen Digital-Agentur Candour.
- Finde das richtige WordPress-Hosting – Die besten Hoster im Vergleich - 22. Mai 2023
- Ist ChatGPT kreativ oder kopiert die KI nur? - 13. Mai 2023
- Google integriert ENDLICH generative KI in seine Suche - 10. Mai 2023