Vom 16. – 17. November findet wieder die 2-fach Konferenz für Data Driven Business statt. In diesem Jahr trifft sich die Machine Learning & Digital Analytics-Szene leider nur virtuell, um die neuesten und wichtigsten Entwicklungen zu diskutieren.
Es wird bis zu fünf Vorträge gleichzeitig geben, das heißt fünf unterschiedliche Themen aus denen man frei wählen kann! Inspiration bei den Keynotes, umsetzbare Taktiken zu spezifischen Themen in den Sessions, Deep Dives mit hochtechnischem Fokus oder intensives Arbeiten am Tag nach den Konferenzen in kleinen Gruppen – Sie haben die Wahl!

Was ist die Data Driven Business?
Im Grunde sind es zwei Konferenzen unter einem Dach, je nach Interesse gemeinsam oder separat buchbar! Zwei Tage lang dreht sich alles um die Themen Digital Analytics und den Einsatz von Machine Learning. Hier gibt es umsetzbare Inhalte statt Buzzwords, 100%ige Tool- & Service-Neutralität sowie die besten Networkingmöglichkeiten mit nationalen und internationalen Experten. Inspiration bei den Keynotes, umsetzbare Taktiken zu spezifischen Themen in den Sessions oder Deep Dives mit hochtechnischem Fokus.
Ich war selbst schon mehrfach vor Ort und es finden sich immer tolle Vorträge von nationalen und internationalen Experten sowie exzellente Networkingmöglichkeiten.
1. Marketing Analytics Summit
Eine eigene Konferenz für Digitale Analystics Freaks! Also alles rund um den Einsatz von Daten im Marketing. Das neue Konferenzformat besteht aus Keynotes, Sessions, Case Studies,
Teilnehmer-Diskussionsrunden, Session-Aktivitäten und vieles mehr.
Der Marketing Analytics Summit ist DIE Konferenz für Digital Analysts. Optimieren Sie den Einsatz von Daten für Ihr Marketing! Das Konferenzformat besteht aus Vorträgen, Teilnehmerdiskussionen und -aktionen. Hier treffen Sie Kollegen und Experten, die den Unterschied machen.
2. Predictive Analytics World
Die Predictive Analytics World ist eine Spezial-Konferenz und sicher nicht für Jedermann geeignet. Als führende anbieterunabhängige Fachkonferenz für Machine Learning treffen sich hier Anwender, Entscheider und Experten von Predictive Analytics und Machine Learning, um sich über die neuesten Erkenntnisse und Fortschritte zu informieren.
Die Predictive Analytics World ist die führende anbieterunabhängige Fachkonferenz für Machine Learning. Anwender, Entscheider und Experten von Predictive Analytics und Machine Learning treffen sich hier, um sich über die neuesten Erkenntnisse und Fortschritte zu informieren.
Hier ein paar Eindrücke aus dem letzten Jahr:
Mit dem Code „SEARCHONEDDB“ bekommst Du satte 15 Prozent Rabatt auf Deine Buchung!

Kai Spriestersbach ist Inhaber und Chefredakteur von SEARCH ONE und unterstützt Unternehmen als externer Digital Stratege und Web Scientist. Er verfügt über mehr als 18 Jahren Erfahrung im Bereich Online-Marketing sowie in der Webentwicklung. Als Freelancer kümmert er sich außerdem um die Aus- und Weiterbildung von Mitarbeitern von Agenturen und Fachabteilungen größerer Unternehmen und ist als Affiliate-Publisher tätig. Der studierte Bachelor of Science in E-Commerce absolviert derzeit nebenberuflich ein Masterstudium zum Master of Science (M. Sc.) in Web Science an der TH Köln und gründet parallel ein Unternehmen im Bereich Webhosting.