Zum Inhalt springen

Was passiert, wenn Du mit SEO aufhörst?

80c8b402e7cc453d824f2d85d5d6421b Was passiert, wenn Du mit SEO aufhörst?

Die unangenehme Wahrheit ist, dass es schwierig ist, das Ruder herumzureißen, wenn es mit einer Website einmal in die falsche Richtung geht.

Häufig wollen Unternehmen mit SEO aufhören und später wieder damit beginnen. Manche meinen, dass eine Pause keine Probleme verursacht. Aber wenn ein Kunde vorschlägt, eine Pause zu machen, kannst Du ihm ziemlich genau vorhersagen, was passieren wird. Dann nimm einfach diese Listen und überzeuge ihn davon, weiterhin SEO zu betreiben:

Wenn Sie aufhören, regelmäßig Inhalte zu veröffentlichen

Wenn Sie die Veröffentlichung von Inhalten einstellen, passieren folgende 6 Dinge:

  1. Sie verwenden keine neuen Begriffe mehr auf Ihren Seiten. Dies führt zu weniger Rankings bei neuen Suchbegriffe und keinem Traffic auf neueren Suchbegriffen wie beispielweise Kombinationen, die eine Jahreszahl enthalten.
  2. Sie hören auf, neue Seiten zu erstellen, auf die verlinkt werden könnte. Damit sind auch die Anzahl der Links, die Sie verdienen und mit Sicherheit die Zahl der Links, die sie erhalten.
  3. Sie hören auf, Inhalte zu erstellen, die zur Erstellung von Hub-Seiten verwendet werden können, d.h. Master-Seiten, die mit allen anderen Seiten zum Thema verlinkt sind. Diese haben oft ein sehr gutes Ranking, sollten aber kontinuierlich ausgebaut werden.
  4. Sie hören auf, neue Inhalte zu generieren, die in sozialen Medien verbreitet werden und somit soziale Shares und Traffic erzeugen.
  5. Sie hören auf, Menschen zu ermutigen, für neue Beiträge auf Ihre Website zurückzukehren. Dies reduziert unter Umständen sogar Ihre markenbezogenen Suchanfragen, die für Google ein Indikator für die Qualität sind.
  6. Wenn Sie aufhören, Inhalte zu erstellen, bedeutet dies für Google, dass Ihre Website nicht mehr so aktiv ist wie früher und damit der Prozess des langsamen Todes beginnt.
So sieht eine Domain aus, die zu Beginn sehr aktiv war, dann aber aufgehört hat, neue Inhalte zu veröffentlichen.
So sieht eine Domain aus, die zu Beginn sehr aktiv war, dann aber aufgehört hat, neue Inhalte zu veröffentlichen.

Wenn Sie nicht mehr auf technische Probleme achten

Diejenigen, die keine Erfahrung mit Software haben, verstehen oft nicht, dass aus technischer Sicht die Dinge oft ohne wirklichen Grund kaputt gehen. Ich habe noch nie eine Website gesehen, die nicht mindestens eine Handvoll technischer SEO-Probleme hatte.

Wenn Sie die technischen Aspekte Ihrer Website nicht überwachen, können zum Beispiel folgende Probleme auftreten:

  • Sie blockieren Ihre Website versehentlich per robots.txt.
  • Sie erzeugen doppelten Inhalt.
  • Sie schieben Ihre Entwicklungsseite versehentlich in den Index.
  • Ihre Ladezeiten werden schlecht.
  • Ihre Webseite wird gehackt und manipuliert.
  • Ihre Webseite erzeugt Fehlerseiten und Google deindexiert diese.

Wenn Sie diese Dinge nicht überwachen und konsequent beheben, summieren sie sich allmählich. Stellen Sie sich das Ganze wie einen Garten vor – es braucht Pflege, oder das Unkraut beginnt zu wuchern. Es ist unglaublich wichtig, technisch sauber zu bleiben, besonders bei modernen Technologien wie JavaScript SEO, mobiler Nutzbarkeit, Seitengeschwindigkeit, AMP und derartigen Dingen.

Wenn Sie das nicht tun, werden Sie mit Sicherheit irgendwann einen Fehler haben, der Sie auf der ganzen Linie kostet. Ebenso wird Ihr Tech-Stack irgendwann so veraltet sein, dass Sie nicht mehr konkurrenzfähig sind oder keine Updates mehr fahren können.

Wenn Sie die Aktualisierung von Seiten einstellen

Wenn Sie eine Seite regelmäßig aktualisiert oder Erweitert haben, steigt der Traffic auf dieser Seite im Allgemeinen um 10 bis 30 %, manchmal sogar noch mehr. Der Grund dafür ist, dass Google den neuen Informationen und den damit verbundenen Nutzen für den User sieht und die Seite höher ranken wird.

Es gibt viele Möglichkeiten, Aktualisierungen an Webseiten vorzunehmen, beispielsweise:

  • Hinzufügen von FAQs zu der Seite, ebenso wie die Einbindung von strukturierten Daten
  • Hinzufügen von Links zu anderen Artikeln, internen wie externen
  • Aktualisierung der Fakten und Daten
  • Erweitern des Artikels in die Breite oder in die Tiefe

Mein Prozess umfasst die Durchführung einer Suche, die Kategorisierung der Suchanfrage auf der Grundlage der Absicht, also der Suchintention, dann einer genauen Analyse der besten Seiten, woraus ich eine Strategie für die Seite erstelle, die ich im Ranking nach oben befördern will.

Wenn Sie den Aufbau neuer Seiten einstellen

Zugegeben, der Aufbau neuer Seiten ist für einige Branchen schwieriger als für andere. Als ich es zum Beispiel mit einer Seite im Bereich B2B-Spezialsoftware zu tun hatte, gab es nur sehr wenige Suchbegriffe, für die es sich lohnen würde, eine eigene Seite zu stellen. Wenn man das mit einer großen E-Commerce-Website wie Amazon vergleicht, sind die Möglichkeiten für Landinpages schier endlos.

Das ist zwar der Fall, aber ich bin der Meinung, dass Websites immer auf neue Begriffe abzielen und sie in Silos organisieren sollten. Diese Silos sollten auf der Grundlage von Geschäftszielen priorisiert und in einem Dashboard getrackt werden. Wenn Sie allerdings aufhören, neue Seiten zu erstellen, verlieren Sie die Dynamik des Keyword-Wachstums.

Ich empfehle meistens, neue Seiten für SEO zu erstellen, aber natürlich können diese neuen Seiten auch ausgezeichnete Landing Pages für die bezahlte Suche und andere bezahlte Traffic-Kanäle sein. Es ist gerade bei der Konversionsoptimierung ratsam, mehrere Landing Pages zu erstellen, die auf bestimmte Keywords und Zielgruppen ausgerichtet sind. Dies wird die Qualitätsbewertung der Seite und die Konversionsraten insgesamt verbessern.

Wenn Sie diesen Prozess beenden, verlieren Sie Ihren Wettbewerbsvorteil. Die Mitbewerber, die den Traffic am effektivsten konvertieren, werden langfristig die Gewinner sein.

Wenn Sie aufhören, schlechte Links zu entwerten

Wenn Sie mit SEO aufhören, kann Ihr Backlink-Profil außer Kontrolle geraten. In letzter Zeit sind Spammy Links schlimmer als je zuvor. Teilweise entwerte ich bei meinen eigenen Seiten, oder auch bei Kundenseiten 50 und mehr Domains pro Woche über Googles Disavow Tool.

Wenn Sie sich Ihre Backlinks regelmäßig ansehen, werden Sie Folgendes beobachten:

  • Leute klauen den Inhalt Ihrer Website, veröffentlichen diesen auf fremden Domain, aber behalten die Links darin, was aus internen Verlinken faktisch toxische Backlinks macht.
  • Konkurrenten versuchen unter Umständen mit unnatürlichen Links, negatives SEO für Ihre Website zu betreiben.

Wenn Sie Ihre Disavow-Datei also nicht mindestens einmal im Monat aktualisieren, gefährden Sie Ihre Website-Rankings. In letzter Zeit machen wir das sogar wöchentlich für Kunden in eng umkämpften Märkten!

Wenn Sie aufhören, auf gestohlene Inhalte zu achten

Gehen Sie einmal auf die Startseite Ihrer Website. Kopieren Sie dort einen Textblock von etwa drei Sätzen Länge. Setzen Sie diesen Text in Anführungszeichen und suchen Sie ihn in Google.

Was sehen Sie?

Ich wette, dass einige von Ihnen sehen werden, dass andere Websites für diesen Inhalt auftauchen. Manchmal ist es selbstverschuldeter Duplicate Content, bei anderen aber bestimmt auch von Ihrer Website gestohlener Inhalt.

Überlegen Sie, welche Auswirkungen es haben kann, wenn es auf mehreren Seiten Ihrer Website passiert. Ehrlich gesagt, es kann verheerend sein. Es kommt regelmäßig vor, das komplette Websites kopiert, Wichtige Seiten gestohlen oder einzelne Abschnitte einer Seite übernommen werden.

Wenn dies geschieht, müssen Sie sich darum kümmern!

  • Schreiben Sie den Inhalt Ihrer Website neu.
  • Bitten Sie die andere Website, ihn zu löschen oder zu entfernen.
  • Senden Sie bei Bedarf einen DMCA-Report bei Google ab.
  • Überlegen Sie, eine Unterlassungserklärung zu schicken.
  • Manchmal können Sie die Hosting-Firma kontaktieren und diese bitten, die Site zu entfernen.

Wenn Sie die Suche nach gestohlenen Inhalten einstellen, könnte sich dies langfristig äußerst negativ auf Ihr Webseite und Ihre Rankings auswirken.

Zusammengefasst: Warum Sie nicht mit SEO aufhören sollten

Hoffentlich werden Sie nicht aufhören, SEO zu machen. Wir alle wissen, dass es ein erstaunlicher Vorteil ist, das Ranking in der Suche zu verbessern und Ihrem Unternehmen zu helfen, weiter zu wachsen. Die Arbeit, die Sie leisten, um Inhalte zu erstellen, zu aktualisieren, sowie die technischen Probleme, die leicht zu lösen sind, wenn sie rechtzeitig auf Ihrem Radar erscheinen, verbessern Ihre Webseite langfristig.

Die unangenehme Wahrheit ist, dass es schwierig ist, das Ruder herumzureißen, wenn es mit einer Website einmal in die falsche Richtung geht. Ich bin der festen Überzeugung, dass alle Dinge im Internet mit dem Wachstum des Unternehmens skaliert werden sollten, auch die Suchmaschinenoptimierung.

Dieser Beitrag stellt eine freie Übersetzung des Artikels „What happens if you stop doing SEO?“ von John E Lincoln dar und wurde um eigene Ansichten und Erfahrungen ergänzt.

4js Was passiert, wenn Du mit SEO aufhörst?