Zum Inhalt springen

Case: In zwei Tagen auf Platz 1 zu ‚New York SEO‘

Durch ein paar Kumpels bin ich auf eine sehr sehr geile Aktion aus den vereinigten Staaten aufmerksam gemacht worden, die ich Euch nicht vorenthalten möchte: Ruan M. Marinho, ein US-SEO hat es geschafft, innerhalb von nur zwei Tagen für das extrem umkämpfte Keyword ‚New York SEO‘ auf die erste Seite zu gelangen und sich sogar auf der obersten Position festzusetzen und dort zu halten!

Ich habe gerade über google.com mit der Spracheinstellung auf Englisch eine Suchanfrage abgesetzt und tatsächlich finde ich dort die Domain developmark.com auf Platz 1, wie im Video versprochen:

new-york-seo-serp

Welches Video fragt Ihr Euch? Und wie hat er das geschafft?

Ganz von vorne: Ruan ist ein US-SEO, den ich persönlich zumindest vorher nicht gekannt habe, der aber von einigen seiner Kritiker auf Facebook herausgefordert wurde, er könne niemals zu ‚New York SEO‘ auf Platz 1 gelangen. Also hat er sich eine sehr smarte Taktik überlegt und diese perfekt exekutiert:

  1. Erstmal schaute er sich die SERPs zu dem Keyword an. Es war nichts Besonderes oder Brilliantes dabei, sah alles eher aus wie einfacher SEO-Spam powered by PBN Links. Also sollte das machbar sein.
  2. Er erstellte eine neue Seite unter seiner Domain developmark.com und verwendete ‚New York SEO‘ im Title und in der URL. Klar, Basic SEO. Er hat dazu gerade einmal 700 Wörter geschrieben. (Denn es waren nur max. 1.000 Wörter auf der umfangreichsten Seite in der Top 10). Im Video spricht er noch ein bisschen über Keyword Density, was ich persönlich witzig finde. Aber im Grunde sagt er, er hat es nicht übertrieben mit der OnPage-Optimierung, sondern halt klassischen SEO gemacht.
  3. Er kaufte Links. Ja er kaufte Links. Wenn die in der Top 10 alle mit gekauften Links oder Kacklinks ranken, kann man es ja zumindest mal versuchen… Er begann Web 2.0 Links aufzubauen, also Profillinks von Tumblr, WordPress, Medium und Co. nicht besonders smart, aber natürlich alles hart auf die New York SEO Unterseite, um ein wenig Trust aufzubauen.
  4. Er kaufte über Fiverr.com Guest Posts für rund 100$. Das sind in der Regel schlechte PBN-Links oder Links von irgendwelchen Expired Projekten, die habe ich auch schon für Experimente und den Dein Handy SEO Contest verwendet.
  5. Seine Seite rankte danach auf Seite 3 bei Google zum Keyword ‚New York SEO‘ – immerhin – dafür dass nur ein paar Kacklinks drauf gezeigt haben…
  6. Dann kam der entscheidende Clou: Er veröffentlichte ein Video auf YouTube mit dem Titel: ‚WTF! I Paid $500 For Backlinks On Fiverr For SEO Rankings [SHOCKING RESULTS]‘. Darin behauptet er, dass er mit nur 9 gekauften Links von Fiverr es für das Keyword ‚New York SEO‘ auf die erste Seite geschafft hat. Das Video wurde auf Facebook beworben und hatte innerhalb kürzester Zeit 35k Views.
  7. Dieses Video hat dann dazu geführt, dass viele dieser Betrachter anschließend nach ‚New York SEO‘ gesucht haben, um seine URL zu finden und darauf geklickt haben, um zu sehen, was er OnPage so gemacht hatte und die URL mittels Backlink-Checkern auf deren Verlinkungen hin zu untersuchen.
  8. Alle, die ihn nicht direkt auf den vordersten Plätzen entdeckt haben, wollten es natürlich auch wissen und suchten nach ‚New York SEO Develomark‘ und Ähnlichem.
  9. Et Voila – innerhalb von zwei Tagen rankte er fest auf Position 1 in Google!

Fazit: Wenn dich alle suchen und deine URL klicken und dann auch noch deine Seite/Marke in Kombination mit der Suchanfrage gesucht wird, dann kann Google garnicht anders, als davon auszugehen, dass du super populär bist und dich auf Platz 1 ranken! Er vergleicht den Algorithmus mit dem von YouTube. Wenn man dort ankündigt: „Ich poste um 9 ein Video“ und alle gehen hin und gucken oder danach suchen, gibt es auf YouTube einen enormen Push in der Suche – und das ganz ohne klassische SEO-Rankingfaktoren wie Content oder Links. Er nennt das bei Google Rankbrain, wobei ich hier etwas widersprechen würde, aber die Annahme stimmt. Wenn ihr also über TV Ads behauptet: Wir haben einen Artikel XY dazu geschrieben und alle suchen nach Brand + XY, dann könnt ihr darüber extrem gut, euer organisches Ranking verbessern.

Er geht am Ende des Videos dann noch darauf ein, dass er, um seine Position auch langfristig halten zu können, diese noch durch interne Verlinkung aus allen Blogbeiträgen am Ende mit dem Keyword verlinkt. Außerdem berichtet er noch davon, dass es nach relativ kurzer Zeit an der Spitze der SERPs zu einer negativen SEO Attacke kam, also seine Mitbewerber ihn mit Spamlinks beschossen haben. Diese hat er sofort disavowed und daher bislang kein Problem mit den Rankings.

Sehr sehr geiler Case!

Und hier noch die Videos:

Das erste, um die Suchanfragen auszulösen:

Das zweite, um alles zu erklären:

Hier seine URL: https://develomark.com/new-york-seo/ (Ohne zu Verlinken, also bitte rauskopieren, sonst heißt es später noch, er rankt nur auf #1 wegen der ganzen Links von den anderen SEOs)

Man sieht auch am Ende der Suchergebnisseite in den ähnlichen Suchanfragen, dass Google ganz klar eine Verbindung der Suchanfrage „new york seo“ zu „develomark“ hergestellt hat:

related-searches-new-york-seo

Dass man das Ganze auch professionell einsetzen kann, zeigt das exzellente Beispiel von hometogo in den USA, die es schaffen, unaufdringlich sogar gleich ein ganzes Set an Suchanfragen und Verhaltensmuster in die Köpfe der Zuschauer zu bringen:

Kai Spriestersbach
×