Zum Inhalt springen

Wie wird man SEO? Und wohin führt das? Mein persönlicher Werdegang

da1a17392d3b4f4f849009d71e6de2da Wie wird man SEO? Und wohin führt das? Mein persönlicher Werdegang
Facebook Coverbild PSDVorlage Wie wird man SEO? Und wohin führt das? Mein persönlicher Werdegang

Da ich öfters gefragt werde, wie man eigentlich SEO wird und es dafür aus meiner Sicht nach wie vor keine einfache Antwort gibt, habe ich mich dazu entschlossen, meinen persönlichen Werdegang einmal ausführlich zu schildern. Ich bin aber nur ein Beispiel für einen Weg zum Beruf des Suchmaschinenoptimierers. So viele SEOs wie es da draußen gibt, so viele unterschiedliche Wege existieren.

Technik und Konsolen

Ich habe mich eigentlich schon immer für Technik interessiert und will bis heute wissen, wie alles funktioniert. Schnell haben es mir Computer und Konsolen aller Art angetan. Bei einem Nachbarn habe ich mit 6 oder 7 Jahren zum ersten Mal an einem Apple Macintosh II Shufflepuck gespielt, ein lustiges Airhockey-Spiel in Schwarz-Weiß, das aber schon mit der Maus bedient wurde und mich vom Fleck weg faszinierte.

Shufflepuck Wie wird man SEO? Und wohin führt das? Mein persönlicher Werdegang

Zu Hause habe ich mit einem gebrauchten Atari 2600 gespielt, den wir zu Weihnachten bekamen und so einige Joysticks bei Decathlon und anderen Spielen verschlissen. Bei Freunden und Nachbarn könnte ich an Amiga 500C64 später mit dem Gameboy und vor allem dem Super Nintendo dem Zocken nachgehen.

Mein erster eigener PC

Den Beginn der PC-Ära mit 286er, 368er, 486er unter DOS und Windows 3.1 und 3.11 habe ich bei Freunden und Nachbarn mitverfolgt. Software wurde auf Disketten getauscht und durch den Freundeskreis hatten wir Zugriff auf die unterschiedlichsten Konsolen und Heimcomputer vom Atari 2600 über NES, SNES, Gameboys, Gamegear bis zum C64 und Amiga 500 aber der PC war irgendwie immer etwas Besonderes. Bei einem Freund aus der Nachbarschaft durften wir manchmal an den PC seines Vaters, das war immer etwas Besonderes. Dort spielten wir Commander Keen und andere DOS-Games.

cd games
cd keen
keen

Meinen ersten eigenen PC habe ich zu Weihnachten 1995 bekommen. Das Prachtstück war ein Intel Pentium 100 mit satten 8 MB RAM und Windows 95. Aufgerüstet werden musste das Ungeheuer natürlich mit einem CD-ROM-Laufwerk samt 16 Bit-Soundkarte. Mit in dem Bundle war eine CD der „The 1995 Grolier Multimedia Encyclopedia (1995)“, die man im Internet Archiv heute noch herunterladen kann – WOW! Das war also Multimedia! Ich habe sämtliche Videos auf der CD mehrfach angeschaut. Ohne Internet war die Auswahl halt nicht so groß…

grolier thumb Wie wird man SEO? Und wohin führt das? Mein persönlicher Werdegang

Schlüsselmomente aus der Zeit waren die Tricks vom Nachbarn, mit einen alternativen ZIP-Programm namens ARJ kopiergeschützte Dateien, die größer als 1,44 MB waren und damit nicht auf eine 3,5 Zolle Diskette passten, einfach auf mehrere Dateien aufzuteilen.

ARJ.exe -v1440 Verzeichnis A:\komprimierteDatei.arj

Beim Techniker des örtlichen Vobis-Stores lungerte ich öfters in der Werkstatt rum und lernte so den Umgang mit Virenscannern und anderen hilfreichen Tools, um PCs wieder zum Laufen zu bekommen.

Vom RivalNet ins Internet

Zum ersten Mal „online“ war ich zu der Zeit über das damalige Siemens-Forum in München. Dort konnte man unbegrenzt an bereit gestellten PCs im Internet surfen und sogar kostenlos alles Möglich auf Farblaser-Druckern ausdrucken!

imgbstr siemensforum 9936315 Wie wird man SEO? Und wohin führt das? Mein persönlicher Werdegang

Damals suchte man noch mit Altavista und Fireball. Die ersten Er- und Versteigerungen bei ebay wickelte man noch mit persönlichen Treffen und Übergaben unter Nerds ab 🙂 Hach, das waren noch Zeiten. Meinen Ebay-Account aus der Beta-Zeit benutze ich übrigens heute noch. Offiziell angemeldet bin ich dort seit 01. Apr 1999!

Im Gymnasium gab es Programmierkurse in TurboPascal und zu Hause wurde in Basic rumgehackt und fremder Source-Code (Gorilla und Nibbles) fasziniert studiert und manipuliert und die Auswirkungen beobachtet.

program Kreis;
var radius : real;
begin
readln(radius);
writeln(‘Der Radius betraegt: ‘,radius);
end.

Vor dem Durchbruch des Internets wählte ich mich per Modem (nach 18 Uhr zum Ortstarif von für 3 Pfennig pro Minute!) in das damalige RivalNet, einem lokalen Netzwerk in München ein, das Mailbox-Funktionalitäten, Chat, Private Messaging, Filesharing und dedizierte Server damals üblicher Spiele wie Quake 2, Duke Nukem 3D, Half-Life Deathmatch, StarCraft usw. bot.

rivalnet Wie wird man SEO? Und wohin führt das? Mein persönlicher Werdegang

Irgendwann 1999 verschob das RivalNet seinen Service dann in das Internet und dank massenhafter AOL-Freiminuten per AOL-Faker war ich dann also im Internet, besser gesagt dem, was AOL damals für das Internet hielt…

PCs, Communities, Online Gaming und Webseiten bauen

Eine Zeit lang habe ich nach dem Gymnasium als PC-Techniker und PC-Verkäufer beim legendären Litec-Computer in Münchens Schillicon-Valley gearbeitet, den es als Schwanthaler Computer heute noch gibt. Aber das war einfach nichts für mich, ich habe einfach viel zu ausführlich beraten und so zu wenig Umsatz pro Tag gemacht. Beim Zusammenschrauben der PCs habe ich viel zu viel Zeit und Liebe investiert, als dass es für meine damalige Cheffin wünschenswert gewesen wäre. Nach einer Versetzung in die RMA-Abteilung habe ich gekündigt, zum Glück. Das war einfach mein Hobby, meine Leidenschaft, daher dachte ich, es wäre wohl besser, beruflich etwas anderes zu machen.

J1600x1085 47859 Wie wird man SEO? Und wohin führt das? Mein persönlicher Werdegang

Es folgten „Karrieren“ in der Warez-Szene und als Gamer in nationalen Online-Ligen in Counter-Strike, das ich seit Beta 5.2 bis heute gerne spiele. Vom Teilnehmer und Veranstalter von LAN-Partys und Online-Ligen bis hin zum Foren- und Serveradmin und Grafiker und Redakteur für ein Online-Spiele-Magazin war eigentlich alles dabei. Mein Interesse an Internettechnologien begann so richtig zu entfachen.

cs surfing Wie wird man SEO? Und wohin führt das? Mein persönlicher Werdegang

Aus der Not wurde eine Tugend und so programmierte ich schnell nicht nur für meinen Clan die Webseiten in HTML und PHP+MySQL, sondern schnell auch für Freunde, Bekannte und andere Portalbetreiber. Begonnen habe ich klassisch mit selfhtml und dem PHP-Tutorial von Quakenet.org.

P00541 Wie wird man SEO? Und wohin führt das? Mein persönlicher Werdegang

Hilfe suchte ich mir in Foren wie Mediengestalter.info sowie dem Flashforum. Da die Webseiten dann natürlich auch noch nach was aussehen sollten, habe ich mich durch Tutorials und Learning-By-Doing in Photoshop fit gemacht und erste Erfahrungen im Web-Design und CSS gesammelt.

Junge, lern was gescheites! Der anstudierte Mediengestalter…

Nachdem mir im Grundstudium klar wurde, dass das Wirtschaftsingenieurwesen doch nicht das Richtige für mich ist, habe ich kurzerhand mein neues Hobby zum Beruf gemacht und als freiberuflicher Web-Designer und Web-Entwickler Kundenaufträge ausgeführt. Als studentische Hilfskraft in der Web-Entwicklung tat ich dies für die Frauenbeauftragte der Fachhochschule München sowieso lieber als in die Vorlesungen zu gehen.

image003 Wie wird man SEO? Und wohin führt das? Mein persönlicher Werdegang

Um das Ganze irgendwie auf eine solidere Basis zu stellen, habe ich eine Ausbildung zum Mediengestalter für Digital- und Printmedien bei einer Multimedia-Agentur in München gemacht. Die hilfsbereiten Menschen und die exzellenten Foren Mediengestalter.info und flashforum.de haben mir in dieser Zeit geholfen mein Wissen sowohl zu verbreitern, als auch zu vertiefen. Während dieser Zeit habe ich mich intensiver mit HTML und CSS auseinandergesetzt und Flash, ActionScript, TYPO3 und auch die Suchmaschinenoptimierung als solches kennengelernt.

Bis zu diesem Zeitpunkt war mir nämlich gar nicht bewusst, dass das was ich machte sich SEO nennt! Links setzte ich um Besucher zu bekommen und Inhalte habe ich ohnehin meistens barrierefrei und somit maschinenlesbar veröffentlicht. Dadurch haben diese erstaunlich gut gerankt und ich habe etliche eigene Projekte betrieben, darunter www.deine-mutter.de die zu ihren besten Zeiten mehr als 50.000 Besucher pro Tag hatte!

J800x1200 06110 Wie wird man SEO? Und wohin führt das? Mein persönlicher Werdegang

Nach Abschluß meiner Ausbildung blieb ich noch ein Jahr als Media Producer bei der Multimedia-Agentur und war hauptsächlich mit Projektmanagement und der Umsetzung von Webprojekten auf Basis von TYPO3 beschäftigt.

Inhouse SEO, SEM, Usability, Frontend-Developer, Ausbilder und Mädchen für Alles

Stärker in Richtung Online Marketing ging es dann für mich bei einem kleinen Start-Up. Bei einem Anbieter von Video-CMS und Web-TV-Software war ich für die Webseitenbetreuung und die Themen SEO, SEM und E-Mail-Marketing zuständig und arbeitete in der Grafik und Frontend-Entwicklung, in der wir Templates für das Hauseigene Video-CMS auf Basis von Symfony gebaut haben. Als Ausbilder durfte ich dort mit großer Freude meinen ersten Mediengestalter-Azubi einstellen und mein Wissen und meine Begeisterung weitergeben.

Als nächsten Schritt wollte ich mich ein wenig von der Breite verabschieden und mehr in die Tiefe gehen und entschied ich mich schließlich für eine Spezialisierung im Bereich SEO, da mir dieser Bereich am meisten Spaß machte, mich extrem motivierte und bis heute fasziniert. Durch die eigenen Projekte wusste ich, dass meine SEO-Arbeit ein Unternehmen erfolgreich machen kann.

Dann also Online Marketing Consultant

Von Oktober 2009 bis Ende 2010 war ich als Senior Consultant für Online Marketing im Bereich SEO bei der Blue Summit Media GmbH in München tätig.

Meine Aufgaben umfassten dort vor allem die Beratung von Kunden in sämtlichen Disziplinen der Universal Search, sowie die Planung, Leitung und Durchführung von SEO-Projekten. Meine Kernkompetenzen waren die Entwicklung von ganzheitlichen SEO-StrategienonPage-Optimierungsmaßnahmen, Keyword-Research sowie nachhaltiger Linkaufbau und die Long-Tail-Optimierung.

IMG 0945 bearbeitet edited Wie wird man SEO? Und wohin führt das? Mein persönlicher Werdegang

Ich kümmerte mich zudem um die laufende Analyse, das Erfolgstracking der durchgeführten Maßnahmen und koordinierte externen Dienstleister im Bereich Content-Erstellung, Web-Entwicklung, Web-Design und Linkbuilding. Zur Unterstützung des Vertriebs erstellte ich Analysen und war als fachlicher Berater bei Kundenpräsentationen und Pitches involviert. Zudem war ich nebenberuflich als SEO-Freelancer und als Dozent, unter anderem für die afs und 121WATT tätig.

Next Step: Inhouse SEO Manager

Im Jahre 2011 war ich dann als Inhouse SEO tätig. Die Position als SEO Manager bei der jameda GmbH war sehr interessant, spannend und abwechlsungsreich. Ich hatte dort eine Schnittstellenposition zwischen Marketing und Technik und kümmerte ich mich darum, dass die Suchmaschinen die Seite optimal indexieren können und die Informationsarchitektur stimmt. Zudem kümmerte ich mich um die Auswahl der relevanten Suchbegriffe und Themen, damit unser Redaktionsteam guten, relevanten Content produzieren kann. Zudem fielen Webanalyse und Tracking mit dem Omniture SiteCatalyst und Google Analytics in mein Aufgabengebiet.

Endlich frei! Selbstständiger Berater und Student der FHWS im E-Commerce

Seit Anfang 2012 bin ich in Vollzeit selbstständig und da ich mich noch weiterbilden wollte und mittlerweile von München nach Unterfranken gezogen bin, für ein Studium an der Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt entschieden. Der Studiengang E-Commerce ist noch relativ neu, der Studiengangsleiter Prof. Dr. Mario Fischer jedoch ein alter Bekannter aus der SEO-Welt. Eigentlich ist der Studiengang E-Commerce Bachelor ein Vollzeitstudium, doch ich konnte durch mein Vorwissen und die Praxiserfahrung die eine oder andere Vorlesung ausfallen lassen und das Studium trotz Vollzeit Tätigkeit als SEO-Berater mit einem Gesamtschnitt von 1,9 erfolgreich abschließen.

FB IMG 1525367006294 Wie wird man SEO? Und wohin führt das? Mein persönlicher Werdegang

Meine BachelorarbeitAutomatisierte Keyword-Klassifikation von Suchmaschinen wie Google. Nutzerzufriedenheit durch Berücksichtigung der Intention im SEO“ (Note 1,0) ist am 16. September 2019) bei Studylab erschienen.

Ich habe vor und neben dem Studium schon diverse Kunden, von ganz klein bis DAX-Konzern, in sämtlichen Aspekten der Suchmaschinenoptimierung beraten und unterstützt. Da ich allerdings immer öfters den Bedarf an einem größeren Team gesehen habe und personelle Unterstützung benötigt habe, gleichzeitig aber keine Mitarbeiter anstellen, während ich noch das Studium an der FH abschließen wollte, hat sich eine Zusammenarbeit mit einer größeren SEO-Agentur angeboten. Durch die FH und weil es die größte und beste SEO-Agentur in Franken ist, bin ich relativ schnell auf die eology GmbH in Volkach gestoßen.

Kai Spriestersbach Wie wird man SEO? Und wohin führt das? Mein persönlicher Werdegang

Da mir gerade das Verfassen von Fachartikeln und auch das Halten von Vorträgen sehr viel Freude bereitet, habe ich das dann immer öfters auch im Namen der Agentur gemacht und habe mich Anfang 2015 mit der eology auch nach außen offiziell zusammengeschlossen. Zunächst war ich als Strategieberater & Researcher im Bereich organische Suche für die strategische SEO-Beratung von Großkunden zuständig. Ich habe dann sugzessive auch die interne Aus- und Weiterbildung der Mitarbeiter der eology übernommen, wodurch ich mich nach und nach aus den Kundenprojekten zurück ziehen konnte. Die letzten Jahre habe ich für die Agentur nur noch Vorträge gehalten und war ab und zu noch bei internen Workshops dabei. Im Jahr 2020 hatten wir ein internes Aus- und Weiterbildungsprogramm aufgelegt, für das ich verantwortlich war.

76767485 10157491707720977 8198851285391245312 Wie wird man SEO? Und wohin führt das? Mein persönlicher Werdegang

Seit dem Jahr 2021 gehe ich wieder eigene Wege, ohne eine Agentur im Rücken, was mir viele Freiheiten zurückbringt.

Dozent und Lehrbeauftragter

Für die 121WATT School for Digital Marketing & Innovation war ich von 2013 bis 2020 Dozent für das Modul ‘Technical SEO’ für Certified-Digital-Marketing-Manager (SHB) und Seminarleiter für Inhouse-Seminare. Seit 2018 bin ich nun auch Lehrbeauftragter an der Fachhochschule Würzburg-Schweinfurt als Dozent für das Modul „SEO in der Praxis“ (FWPM) für den Bachelor of Science im E-Commerce sowie Gastdozent für ‘Machine Learning 101’ im Modul Business Intelligence für den Bachelor of Science im E-Commerce.

SEOkomm2018 Speaker Kai Spriestersbach Wie wird man SEO? Und wohin führt das? Mein persönlicher Werdegang

Noch mehr Forschung, Entwicklung und Lehre

Durch das Studium und Erfahrungen aus den Seminaren wuchs über die letzten Jahre immer mehr ein Interesse an E-Learning und modernen Unterrichtsformen in mir heran, womit ich mich aktuell sehr intensiv beschäftige. Weiterhin schreibe ich regelmäßig für bekannte Publikationen wie das Website Boosting Magazin und forsche zu Themen im Bereich Web Science, Information Retrieval, Machine Learning, KI, Web Technologie und Suchmaschinenoptimierung.

Daneben bin ich WordPress-Experte, entwickle und betreibe eigene Webprojekte, die ich auch für meine Experimente nutze und den ein oder anderen Euro mit Affiliate-Marketing verdiene und gebe mein Wissen hier auf SEARCH ONE weiter.

Nebenberufliches Master-Studium

In der Corona-Pandemie zum permanenten Home-Office verdonnert, wollte ich die Chance zur Weiterbildung nutzen und habe mich im Wintersemester 2020 für ein berufsbegleitendes Masterstudium an der TH Köln zum M.Sc. in Web Science eingeschrieben. Beim Blick auf die Module des Studiengangs funkelten einfach meine Augen.

The Web Science butterfly 8 W640 Wie wird man SEO? Und wohin führt das? Mein persönlicher Werdegang
The Web Science ‚butterfly‘, Source: hadbolt, N., What Is Web Science? talk, webscience.org/webscience.html

Webwissenschaftler (auch Web Science genannt) untersuchen das World Wide Web als soziales, technisches und kulturelles Phänomen. Web Science ist eine interdisziplinäre Forschungsrichtung, die sich mit der Analyse und dem Verständnis des Webs als einem komplexen System befasst, das sowohl technische als auch soziale Komponenten umfasst.

Besonders die Analyse der Architektur, der technischen Infrastruktur und der Algorithmen, die das Web antreiben, sowie die sozialen und kulturellen Auswirkungen des Webs, einschließlich der Auswirkungen auf die Gesellschaft, die Kultur und die Wirtschaft faszinieren mich seit jeher.

Meine Masterarbeit zum Thema „Web hosting performance measurement – Approach of a web hosting benchmark in times of virtualization“ habe mit der Bestnote von 1,0 geschrieben und das Masterstudium mit einer Gesamtnote von 1,16 abgeschlossen.

Das Studium hat mich außerdem darin bestärkt, dass ich am meisten Freude an der Arbeit in interdisziplinären Teams habe, bei denen ich eine Vermittlerrolle einnehme und in diverse andere Fachgebiete Einblicke erhalte und komplexe Sachverhalte analysiere, verstehe und anschließend verständlich vermittle.

Und wie war es bei Euch? Wie seid ihr in dem Thema gelandet? Schreib es in den Kommentaren!

4js Wie wird man SEO? Und wohin führt das? Mein persönlicher Werdegang