Zum Inhalt springen

Die besten Live-Chat-Plugins für WordPress

Im dritten Teil der Reihe „E-Mail-Marketing mit WordPress“ geht es darum, mit Euren Leads und Kunden direkt in Kontakt zu treten. In diesem Teil erfahrt ihr, welches die besten Live-Chat-Plugins für WordPress sind.

Mit einem Live-Chat-Plugin könnt Ihr Eurem Kunden direkt weiterhelfen. Die schnelle Beratung kann Eure Conversion-Rate steigern, denn der direkte Draht zu Eurem Unternehmen schafft Vertrauen. Zudem hinterlassen potenzielle Kunden mit größerer Wahrscheinlichkeit Ihre Daten für einen Newsletter.

Live-Chats werden immer beliebter. Es gibt mittlerweile eine Vielzahl von kostenlosen oder kostengünstigen, aber auch teuren Plugins für WordPress. Und das ist nicht erstaunlich, kommunizieren doch die meisten Menschen weltweit mehrfach am Tag über verschiedene Chats und in den sozialen Medien: WhatsApp, Facebook Messenger, Twitter und Co., um nur ein paar zu nennen. Schnell miteinander in Kontakt treten, Feedback nach wenigen Minuten – der gesamte Markt wächst rasant.

Diesen Trend könnt Ihr auch in Eurem Unternehmen umsetzen. Jedoch birgt ein Live-Chat-Plugin auch Nachteile. Nicht jeder Mensch ist computeraffin und kommt mit einem Live-Chat klar. Manche Kunden bevorzugen eine Stimme am anderen Ende der Leitung. Bietet Euren Kunden daher zusätzlich andere Möglichkeiten zur Kontaktaufnahme an. So können sie selbst entscheiden, wie sie am liebsten mit Euch in Kontakt treten.

1. Tidio Live Chat – Unser Testsieger

Auch dieses Plugin ist cloudbasiert und bietet mehrere Chatoptionen in einem Tool. Wer auf das Aussehen des Chats viel Wert legt, wird hier glücklich. Verschönert ganz nach Eurem Geschmack die Hintergrundbilder und Nachrichten. Das Widget ist individuell anpass- und platzierbar, Ihr könnt Farben und drei verschiedene Styles wählen: Business, modern und klassisch.

So sieht das Chatfenster dann auf einer Webseite beispielsweise aus:

Bei bis zu zwei Benutzern bleibt Tidio gratis. Anschließend kostet Euch das Plugin 32,50 € im Monat für drei Benutzer. Pro weiterem Benutzer zahlt Ihr 2,50 € drauf. Ein Vorteil ist, dass die Websites mehrsprachig verfügbar sind und der Chat auf PC, Mac iOS und Android funktioniert.

Wie bei Zendesk ist es möglich, Nachrichten über Social-Media-Kanäle, wie Facebook und Twitter, zu versenden. Auch E-Mails und natürlich die Chatnachrichten können über das Widget verfasst und gelesen werden. Solltet Ihr nicht online sein, wird der Besucher gebeten, eine E-Mail-Adresse zu hinterlassen, damit Ihr Euch melden könnt, sobald Ihr wieder da seid.

Tidio könnt Ihr direkt in WordPress installieren. Ein Hilfevideo und eine schriftliche Anleitung findet Ihr hier.

Und so sieht Tidio dann aus:

Fazit: Tidio ist aus unserer Sicht absolut empfehlenswert, da es vielseitig individualisierbar ist. Unmittelbar nach der Installation und dem Klicken auf die Registerkarte Tidio wird das Chat-Feld sichtbar. Nehme ein paar Einstellungen vor und schon kannst Du mit Deinen Besuchern ins Gespräch kommen.

Insbesondere die kostenlose Version ist der perfekte Start für kleine Webseiten, die nicht mehr als zwei Chat-Operatoren gleichzeitig brauchen und die das Branding nicht stört.

Aber auch in den Professionellen Tarifen darüber ist Tidio noch absolut fair bepreist. Mit 39 EUR im Monat geht es mit 3 parallelen Chat-Mitarbeitern los (+ 19 EUR ohne Branding), für 79 EUR im Monat können 5 Mitarbeiter parallel im Chat mit Kunden und Interessenten kommunizieren und wer richtig Gas geben will, kann für 399 EUR im Monat eine Lizenz ohne jegliche Einschränkungen einsetzen!


2. Userlike – Der Live-Chat aus Deutschland

Userlike ist die führende deutsche Software für Live-Chat und Kunden-Messaging. Der Website-Chat ermöglicht euch, Kundeninteraktionen über eure WordPress-Seite und beliebte Messaging-Apps wie WhatsApp, Facebook Messenger, Telegram, Threema und SMS zu führen.

Userlike Echtzeit Chat

Die Nachrichten gehen alle gebündelt im Message Center von Userlike ein. Funktionen wie Textbausteine, automatische Übersetzungen in Echtzeit, Feedback-Bewertungen und Chat-Routing unterstützten euch dabei, euren Kunden und Website-Besuchern einen schnellen und effizienten Service zu bieten.

Die Software erlaubt euch außerdem, Chatbots einzusetzen, um Teile eurer Kundeninteraktionen zu automatisieren. Mit der Chatbot API kannst du deinen eigenen Drittanbieter-Chatbot verbinden oder du baust direkt einen Bot in Userlike. Neben textbasierten Kommunikationsformen unterstützt Userlike selbstverständlich auch Audioanrufe und mittlerweile auch Videocalls und Bildschirmfreigaben.

Die Einhaltung von Datenschutzstandards und DSGVO ist selbstverständlich kein Problem. Die Kommunikationssoftware wird in Deutschland entwickelt und auch eure Kundendaten werden auf deutschen Servern gespeichert!

Mit dem kostenfreien Userlike-Plugin für WordPress bekommst du einen modernen Website Messenger und alle Basisfunktionen, die du für Kundenkommunikation im kleineren Team brauchst.

Fazit: Userlike ist ein sehr ausgereiftes und umfangreiches Tool zur Echtzeitkommunikation mit Kunden und Interessenten über die Webseite und weitere Instant-Messaging Kanäle. Ihr könnt Userlike einfach 14 Tage kostenlos ausprobieren und schauen, ob es vielleicht das richtige Live-Chat-Tool für Euch ist. Die Kostenpflichtigen Versionen gibt es ab 90€ im Monat. Im sogenannten „Team-Plan“ könnt ihr dann mit mehr als einer Person Nachrichten beantwortet und erhaltet Zugang zu Messaging-Apps wie WhatsApp und Co.


3. LiveChat

Der Name ist Programm. Die Entwickler von LiveChat versprechen eine kinderleichte und übersichtliche Anwendung.

LiveChat

Das LiveChat-Plugin erfreut sich weltweit großer Beliebtheit. Das Markenzeichen ist eine überaus bedienerfreundliche und aufgeräumte Oberfläche. Menüs und Einstellungen lassen sich so intuitiv finden. Die beworbenen Hauptfeatures umfassen Desktop-Alerts zu eingehenden Chatnachrichten, automatische Antwortfunktionen und die Möglichkeit der Userverwaltung sowie die Erhebung von Statistiken.

So ist es zum Beispiel möglich, standardisierte Willkommensgrüße in Form von einem Pop-up-Chat auf der Landingpage zu hinterlegen. Wird der Chat von Nutzern missbraucht, habt Ihr die Möglichkeit, diese zu sperren. Auch umfangreiche Statistiken zu Userverhalten und Konversationsraten lassen sich einfach abrufen. Durch eine farbige Markierung könnt Ihr erkennen, wie lange der Kunde bereits auf eine Antwort wartet.

Das Besondere an LiveChat sind die Support-Tickets. Diese können auch offline erstellt und als E-Mail an Euch weitergeleitet werden. Das Unternehmen LiveChat legt großen Wert auf Datenschutz und wirbt mit einer strengen Einhaltung der Datenschutzverordnung. Positiv ist hierbei auch das Hosting auf deutschen Servern zu bewerten. Vier Tage kann LiveChat gratis getestet werden, danach kostet das Starterpaket 16 $ bei jährlicher Abrechnung, 33 $ für das Teampaket und 50 $ für Business. Wer noch mehr benötigt und die zusätzlichen Features nutzen möchte, kann einen individuellen Enterprise-Vertrag abschließen.

Wie man das Plugin in WordPress einbaut, könnt Ihr Euch hier ansehen: zur Anleitung.

Fazit: LiveChat einzurichten dauert höchstens fünf Minuten. Sehr schnell, sehr einfach. Für Anfänger und Profis geeignet. Proaktive Chat-Einladungen helfen mit dem Chatten zu beginnen. Man kann sogar personalisierte Nachrichten auf der Grundlage verschiedener Kriterien versenden. Obwohl man das LiveChat-Plugin kostenlos herunterladen kann, benötigt man ein Premium-Abonnement, um es über den dreißigtägigen kostenlosen Testzeitraum hinaus zu nutzen. Besonders toll ist das riesige App-Ökosystem und die Unterstützung aller wichtigen Plattformen.


4. Olark

Olark verspricht mit seiner Chat-Software ebenfalls einen schnellen Start: wenige visuelle Anpassungen und es kann losgehen. Olark ist eine voll funktionsfähige Live-Chat-Lösung. Es ist streng genommen kein gutes Beispiel für ein WordPress Live-Chat-Plugins, kann aber über ein praktisches Widget leicht in eine WordPress-Website integriert werden.

Olark

Qualitative Daten, Produktfeedbacks, neue Ideen für Eure Marketingstrategie – all das kann mit dem Chat-Tool von Olark erreicht werden.Ihr könnt Ereignistrigger definieren und somit dem Kunden passgenaue Nachrichten einblenden lassen oder Hilfe anbieten, wenn er sie braucht. Hinzu kommen detaillierte Chatberichte über die Kundenzufriedenheit und die Aktivität eines Interessenten. Diese werden per Mail an Euch gesendet. Olark könnt Ihr zwei Wochen kostenlos testen. Danach kommen bei zweijähriger Zahlung pro Mitarbeiter Kosten in Höhe von 12 $ pro Monat auf Euch zu. Ihr könnt dann auf Premiumfeatures zugreifen, wie Echtzeitberichte und Verknüpfungen für häufig gestellte Fragen, die in der kostenlosen Version nicht verfügbar sind.

Zur Einbindung bekommt man ein Stück Code direkt von Olark, das man dann an beliebiger Stelle im WordPress einbinden kann. Egal ob als HTML-Element in der Sidebar, im Template oder über ein Plugin wie dem Header Footer Code Manager. So sieht Olark dann in Eurem WordPress aus:

Olark kann ganz einfach über ein Widget in Eure WordPress-Seite integriert werden. Wie Ihr das macht, könnt Ihr im Video sehen oder auf der Website der Entwickler nachlesen.

Fazit: Das cloudbasierte Tool ist günstig und liefert jede Menge Features. Olarks unterstützt komplexe Regeln für die Automatisierung von Live-Chats, um mehr Kunden zu gewinnen und Ihren Workflow zu beschleunigen. Begrüßen Sie Kunden automatisch, senden Sie benutzerdefinierte Nachrichten basierend auf dem Besucherverhalten, leiten Sie Chats an die richtige Abteilung weiter, zeigen und verbergen Sie Ihre Chatbox und vieles mehr.


5. Zendesk Chat

Das cloudbasierte Tool Zendesk hieß früher Zopim Live Chat und hat seinen Sitz in Kalifornien. Zendesk Chat ist eines der beliebtesten Live-Chats für WordPress-Nutzer. Es lässt sich, dank des eigenen WordPress-Plugins super einfach installieren. Die Chatboxen von Zendesk Chat gehören zu den stilvollsten, die man finden kann, mit wirklich schönen und anpassbaren Layouts und Themes.

zendesk

Zendesk bietet eine mobile App, mit der Ihr zentral auf Dienste wie Twitter, Facebook Messenger und Co. zugreifen könnt. Es ist möglich, nicht nur zu chatten, sondern auch zu telefonieren, E-Mails und Social-Media-Nachrichten zu versenden. Auch mit diesem Plugin könnt Ihr gezielt Nachrichten je nach Verhalten des Kunden versenden und automatisch den Chat starten. Ein Pre-Chat-Formular verrät Euch Daten über den Kunden und sein Verhalten, noch bevor Ihr mit dem Chatten beginnt. Ebenso kann Euch der Kunde kontaktieren, wenn Ihr nicht da seid.

Wählt bei Zendesk zwischen vier Paketen, wobei das günstigste Paket „Team“ 14 € pro Monat und Agent kostet. Im Vergleich: Das teuerste Modell „Enterprise“ schlägt mit 59 € im Monat und pro Agent zu Buche. Testet das Plugin zunächst kostenlos.

Ein standardisiertes Offlineformular informiert den Besucher, wenn Ihr gerade nicht online seid. Er kann seine Kontaktdaten hinterlassen und Ihr meldet Euch bei ihm.

Vom Hersteller gibt es ein Plugin für WordPress. Einfach konfigurieren und loschatten. Hier geht’s zur Anleitung.

Fazit: Wenn Ihr noch nicht viele Leads und Besucher auf Eurer Website habt, Ihr aber dennoch in Kontakt mit Euren potenziellen Kunden treten wollt, dann lohnt sich die kostenlose Version. Allerdings wird Euch ein einziger Chat nicht lange ausreichen. Andere Plugins bieten in der Testversion bereits einen größeren Umfang.


6. Intercom

Kunden gewinnen, Kunden ansprechen, Support für Kunden. Das sind die drei Eckpfeiler von Intercom. Es ermöglicht es Geschäften über das Internet mit Kunden zu kommunizieren, das aber stets persönlich und in großem Maßstab. Es ist also mehr eine Kundenkommunikationsplattform mit einer Reihe von integrierten Produkten für jedes Team – einschließlich Vertrieb, Marketing, Produkt und Support.

intercom

Die Produkte Von Intercom ermöglichen eine zielgerichtete Kommunikation mit Kunden auf der Website, aber auch innerhalb von Web- und mobilen Anwendungen und per E-Mail. Es wird quasi eine Unified Inbox geschaffen, über die man zentral mit jedem Kunden sprechen kann.

Das WordPress-Plugin funktioniert mit über 100 Apps, wie Google Analytics, Zendesk Support, Facebook, Outlook Calendar, MailChimp, Shopify und vielen mehr. Seid Ihr offline, wird über das Chatfenster eine Nachricht an den Besucher versendet. Er kann Euch dann twittern oder mailen und Ihr kontaktiert Ihn, wenn Ihr wieder da seid.

Wie das Plugin installiert und konfiguriert wird, könnt Ihr hier nachlesen.

Der Preis ist bei diesem Tool etwas höher. Start-ups erhalten Intercom im ersten Jahr für 49 $. Danach könnt Ihr zwischen drei Paketen wählen. Essential, Pro und Premium. Beginnend mit 87 $ im Monat ist bereits die günstigste Version teuer.

Weitere Features sind als Erweiterungen möglich. Doch diese bezahlt Ihr monatlich noch mal extra. Geführte Touren für Eure Kunden kosten 119 $. Für vorgeschlagene Artikel, anhand derer sich die Kunden selbst helfen können, zahlt Ihr 49 $. Leider kosten auch die Bots monatlich 99 $.

Ihr könnt Verhaltens- und Zeittrigger erstellen und kombinieren. Beispiele dafür sind der Name, zuletzt angesehene Produkte, Anmeldung, Projekte, Firmenname und die Zeitzone. Löst ein Kunde den definierten Trigger aus, kann eine zuvor verfasste, automatisierte Nachricht über den Chat versendet werden. Generiert mit Intercom Leads, lasst Fragen automatisch von Bots beantworten, verbindet verschiedene Produkte von Intercom miteinander und leitet Gespräche an den passenden Mitarbeiter weiter.

Fazit: Intercom ist eine sehr mächtige Kommunikationslösung und geht schon in Richtung CRM / HubSpot mit seinem ganzheitlichen Ansatz. Wer seine Kundenkommunikation über alle Abteilungen hinweg zentralisieren möchte, ist bei Intercom sicher gut aufgehoben.


7. LivePerson

LivePerson ist das älteste Live Chat Plugin in unserem Vergleich. Bereits seit 1995 ist es auf dem Markt und wird von zahlreichen Kunden genutzt. Das Plugin wurde jedoch nicht mit den letzten 3 Hauptversionen von WordPress getestet. Es wird möglicherweise nicht mehr gewartet oder unterstützt und kann bei der Verwendung mit neueren Versionen von WordPress Kompatibilitätsprobleme haben!

Das Enterprise-Monster der Chat-Tools nutzt künstliche Intelligenzen wie Chat- und Voicebots und legt viel Wert auf deren Weiterentwicklung. Der Preis ist individuell und wird auf der Website nicht verraten. So viel ist sicher: Der Anbieter lässt sich sehr gut bezahlen. Für ein Start-up liegt es wohl eher über dem Budget und auch mittelständische Firmen sind nicht unbedingt die Zielgruppe von LivePerson.

Das Unternehmen hat weltweit Tausende von Mitarbeitern an sieben Standorten und wird von Riesen wie Adobe, Telekom, Microsoft, Citibank, Sky, Disney und anderen genutzt.

Fazit: Mittlerweile ist LivePerson durch den Erfolg zu einem echten Schwergewicht für Konzerne geworden und bietet aktuelle nicht mal mehr ein aktuelles WordPress Plugin an. Auch wenn Ihr Euch wahrscheinlich nicht für LivePerson entscheiden werdet, sollte das Tool dennoch hier erwähnt werden. Das weltweit erfolgreiche Chat-Tool hat sich seinen Platz in dieser Liste einfach verdient. 


8. Drift

Den Anbietern dieses Tools zufolge ist Drift die weltweit erste und einzige Konversationsplattform für Marketing, aber das behaupten ja so einige… Schauen wir uns das doch einmal genauer an.

Drift

Drift möchte Euch helfen, noch mehr Leads zu generieren und Kontakt zu Euren Kunden aufzubauen. Ihr könnt damit Webinare veranstalten, der Website Formulare hinzufügen und Inhalte von Drittanbietern einbinden, um noch mehr Klicks zu erreichen. Echtzeit-Benachrichtigungen, Chatbots und Browser-Targeting aktivieren – dies sind nur einige Features von Drift.

Das Tool ist als Plugin für WordPress verfügbar. Das Plugin wurde allerdings seit mehr als einem Jahr nicht mehr aktualisiert. Im Offline-Modus erhält der Besucher eine automatische Benachrichtigung, dass Ihr nicht online seid. Der Widgetstatus zeigt dem Besucher die Geschäftszeiten an und versendet automatische Willkommensgrüße.

Das Tool ist in vier Paketen zu erwerben und liegt im oberen Preisspektrum. In der kostenfreien Version könnt Ihr chatten und habt 100 Kontakte frei. Bei allen anderen Paketen gibt es eine unbegrenzte Anzahl an Kontakten. Doch bereits in der Pro-Version zahlt Ihr 400 $ monatlich, in der Premiumklasse sogar 1500 $ im Monat.

Wie Ihr das Plugin von Drift installiert und konfiguriert, könnt Ihr hier nachlesen.

https://www.youtube.com/watch?v=B0_eMkyuuwE

Fazit: Drift ist ein vielseitiges Tool, das Euch alles bietet, um Eure Marketingstrategie auszubauen. Zu erwähnen ist noch, dass kleine Unternehmen und Start-ups anfangs einen Rabatt von 93 % erhalten. Das kann sich wirklich lohnen.


9. 3CX Live Chat

Mit dem Live Chat Plugin von 3CX kannst Du Dich kostenlos mit Deinen Website-Besuchern in Verbindung setzen. Mit mehr als 1.900.000 Downloads ist 3CX Live Chat das beliebteste Live-Chat-Plugin für WordPress. Damit lassen sich Konversionen steigern und die Kundenzufriedenheit erhöhen, indem man direkt mit den Website-Besuchern in Echtzeit kommunizieren kann.

Der benutzerfreundliche Setup-Assistent macht die Installation einfach und die Anleitungen des Herstellers stellen sicher, dass man wirklich alles findet, was man braucht, um das Plugin anzupassen. Wie man das Live Chat Plugin installiert und konfiguriert, kann man hier nachlesen. Das dargestellte Chatfenster lässt sich sehr einfach anpassen und es sieht wirklich schick aus:

Sobald das Live-Chat-Plugin aktiviert ist, klickt man einfach im WordPress Backend auf „Live-Chat“. Wenn ein Besucher auf der Website landet, werden seine Details unmittelbar im Live-Chat-Bedienfeld angezeigt. Nun kann der Besucher ein Gespräch beginnen, indem er seine Daten in das Live-Chat-Feld auf seinem Bildschirm eingibt und auf „Chat starten“ klickt. Dadurch erhält man eine Benachrichtigung im Live-Chat-Bedienfeld und kann den Chat akzeptieren und sofort mit dem Besucher chatten.

Fazit: Die Livechat-Lösung von 3CX hat sich mittlerweile enorm weiterentwickelt und ist weiterhin kostenlos und für eine beliebige Anzahl von Nutzern nutzbar. In Kombination mit einer 3CX-Telefonanlage lässt sich das Plugin sogar für ein Call Center einsetzen. Dadurch kann per Mausklick jeder Chat in einen Live-Anruf (oder Videoanruf) umgewandelt werden, falls ein Problem über den Chat schwierig zu erklären ist, oder der Kunde einen persönlichen Ansprechpartner sehen oder hören möchte.


10. Tawk

Ein weiteres kostenfreies Plugin auf dieser Liste, das ebenfalls mit allen wichtigen Features ausgestattet ist.

tawk

Automatische Antworten, Besucherstatistiken, schnelle Installation, easy konfiguriert. Die Vermittlung von Agenten, die Eure Chatkommunikation übernehmen, könnt Ihr für 1 $ die Stunde buchen (allerdings nicht auf Deutsch). Mit Tawk habt Ihr ein einfaches Chat-Tool, das zwar nicht alles kann, aber dennoch mit den großen Tools mithält.

Wenn Ihr offline seid, könnt Ihr ein Kontaktformular anstelle des Chatfensters erscheinen lassen, damit Euch der Besucher eine Nachricht hinterlassen kann. In Eurem WordPress-Backend könnt Ihr mitverfolgen, was Euer Kunde gerade auf Eurer Seite macht. Ihr könnt dann den Chat beginnen oder warten, bis Ihr angeschrieben werdet.

Wollt Ihr das Tawk.to-Branding entfernen, kostet Euch das 12 $ im Monat, das ist leider die Kehrseite. Der Entwickler sagt, dass man nicht dafür zahlen sollte, mit Besuchern auf der eigenen Seite chatten zu können.

Wie Ihr Tawk in WordPress installiert, lest Ihr hier.

Und wie man Tawk benutzt, seht Ihr in diesem Video:

Fazit: Tawk ist ein wirklich toller Livechat, der sich super einfach in WordPress einbinden und nutzen lässt. Ich finde es besonders cool, dass man einfach mit der kostenlosen Version mit einem kleinen Branding starten kann und jederzeit auf kostenpflichtige Accounts mit mehreren Nutzern und erweiterten Funktionen hochstufen kann.


11. ZOHO

Das cloudbasierte Tool ZOHO bietet neben vielen anderen Funktionen über SalesIQ die Möglichkeit, mit Euren Kunden über mehrere Kanäle in Kontakt zu treten.

ZOHO bietet eine gigantische Auswahl an Tools und Software, unter anderem ein Multi-Channel-CRM. Wenn ihr dieses nutzt, könnt ihr richtig geile Features nutzen. Der Live-Chat dieses Tools bietet Euch zum Beispiel die Möglichkeit, Eure Besucher über das integrierte CRM zu identifizieren. Was macht der Besucher gerade auf Eurer Seite? Wie umsatzstark ist er? ZOHO findet es für Euch heraus.

Chatbots kommunizieren Tag und Nacht mit Euren Kunden, dadurch seid Ihr immer erreichbar. Layouts und Formulare können für den Chat angepasst werden. Ansichten und Filter können benutzerdefiniert angezeigt werden und der Support ist mehrsprachig. Funktionen könnt Ihr über eigene Skripte hinzufügen.

ZOHO kann natürlich kostenlos ausprobiert werden. Nach der Testphase habt Ihr die Wahl zwischen drei Paketen. Das Basispaket kostet für drei User monatlich 17 €. Fünf User sind im Professional-Paket für 53 € abgedeckt und Enterprise bietet Euch für 116 € alle Features für zehn User.

Um das Plugin von ZOHO in WordPress hinzuzufügen, benötigt Ihr keine HTML-Kenntnisse. Die Oberfläche ist benutzerfreundlich und einfach zu bedienen. Alle Features könnt Ihr nach der Konfiguration direkt über das Dashboard einstellen. Die englischsprachige Anleitung hilft Euch bei der Installation des Plugins.

Fazit: Dieses Tool in wenigen Sätzen zusammenzufassen ist kaum möglich, da es sehr viele Features mitbringt. Der Preis ist angesichts des Funktionsumfangs absolut in Ordnung. Vor allem als größeres Unternehmen werdet Ihr von den vielen Optionen von ZOHO profitieren.

Fazit und Empfehlung

Ein Plugin hat mich ganz besonders überzeugt: Tidio! Warum? Weil es zu Beginn wirklich kostenfrei ist und trotzdem einen professionellen Live-Chat direkt in WordPress implementiert. So kann man einfach mit der kostenlosen Version starten kann und jederzeit bei Bedarf auf größere Accounts mit mehreren Nutzern und erweiterten Funktionen upgraden kann.

Ebenso empfehlenswert ist Userlike aus Deutschland. Wer besonderen Wert auf die Einhaltung der Datenschutzbestimmungen legt und gerne auf inländische Anbieter setzt, ist mit Userlike bestens bedient. Das Live-Chat Tool ist für Anfänger und Profis geeignet und Ihr habt viele Features. Auch der Preis ist erschwinglich und es ist bedienerfreundlich – ein rundum nettes Tool.

Auch Olark kann für einige sehr interessant sein. Das cloudbasierte Tool ist günstig und liefert jede Menge Features. Nutzen Sie Olarks einfach zu konfigurierende Regeln für die Automatisierung von Live-Chats, um mehr Kunden zu gewinnen und Ihren Workflow zu beschleunigen. Begrüßen Sie Kunden automatisch, senden Sie benutzerdefinierte Nachrichten basierend auf dem Besucherverhalten, leiten Sie Chats an die richtige Abteilung weiter, zeigen und verbergen Sie Ihre Chatbox und vieles mehr.

Hannah Germer