Kürzlich hatte ich das Vergnügen, bei OMR Education im Podcast zu Gast zu sein und mit Rolf Hermann, dem Chefredakteur des OMR Reports, über ChatGPT und textbasierte künstliche Intelligenz zu sprechen. Das Thema liegt mir besonders am Herzen, nicht nur als SEO-, KI- und Digitalexperte, sondern auch als Autor des Bestsellers „Richtig Texten mit KI“.
Unser Gespräch umfasste eine Vielzahl von Themen, darunter wie ChatGPT funktioniert, seine beeindruckenden Fähigkeiten und Grenzen, Tipps zur Optimierung von Prompts für bestmögliche Ergebnisse sowie Datenschutz- und Urheberrechtsüberlegungen bei der Verwendung von ChatGPT
Ich betonte, wie wichtig ein Verständnis für die Technologie und klare Anweisungen in den Prompts für die Effizienz von ChatGPT sind. Mit präzisem Input und einer klar zugewiesenen Rolle für die KI konnte ich stets die besten Ergebnisse erzielen. Außerdem erkläre ich Rolf, wie der Temperaturwert von ChatGPT genutzt werden kann, um kreativere Texte zu generieren. Aber ich gab auch Tipps, wie man Fehlinformationen vermeiden kann und wie die Sprachwahl in Prompts den Output der KI beeinflusst.
Für alle Marketing-Experten ist dieses Interview ist ein absolutes Muss. Mit den Einsichten und praktischen Ratschlägen, die ich geteilt habe, könnt ihr ChatGPT optimal in eure Arbeitsabläufe integrieren. Verpasst nicht die Chance, tiefer in die Möglichkeiten von ChatGPT einzutauchen. Hört jetzt rein und erfahrt mehr!
- Die Gefahren von KI und der Weg zu echter Intelligenz von Maschinen - 29. November 2023
- Wie man Organisationen für KI umbauen kann - 27. November 2023
- 3 ChatGPT PLUS Alternativen: Diese Chatbots kannst Du sofort buchen! - 27. November 2023